Die Douglas DC-7C SevenSeas flog von 1956 bis 1962 für die Swissair. Es war das erste Flugzeug der Swissair, das Nonstop Atlantiküberquerungen ermöglichte. Die ersten zwei Einheiten (HB-IBK und HB-IBL) wurden ende 1956 geliefert. Das vorliegende Modell im Massstab 1:75 ist also die erste Maschine, die die Swissair von diesem Typ gekauft hat. Sie wurde 1960 an die amerikanische Riddle Airlines verkauft und zu einem Frachter umgebaut. Nur Swissair Raise Up Flugmodelle sind jene, die auch wirklich aus der Zeit stammen und in den Reisebüros aufgestellt waren.
Alter + Zustand:
1956 Schöner Zustand, kräftige Farben, einzelne Gebrauchsspuren
Masse:
Länge x Flügelbreite x Höhe: 44 x 47.5 x 25 cm
Bezeichnung:
Swissair Seven Seas, HB-IBK, Manufactured by Raise Up, Rotterdam, Holland
Material + Besonderes:
Material: Rumpf und Flügel: Aluminium, Propeller: Metall
Der Metall-Ständer ist nicht Original und wurde später angebracht
Verkaufspreis:
CHF 1600.00